Weinglossar

Hessische Bergstraße

Das kleinste deutsche Qualitätsanbaugebiet hat nur 436 Hektar und ist seit 1971 eigenständig. Eine alte Römerstraße („strata montana“) parallel zum Rhein ist quasi Namensgebend.

Die Hessische Rheinstraße ist Deutschlands Frühlingsgarten mit Mandel- und Obstbäumen. Der Odenwald schützt die Region (10 Grad durchschnittlich, 1.600 Sonnenstunden, 720 Milimeter Niederschlag durchschnittlich), die sich durch eine lange Vegetationsphase, perfekt für Riesling, auszeichnet.

Eine Besonderheit ist das wärmespeichernde Graniturgestein in den beiden Bereichen Umstadt und Starkenburg, in der Nähe von Darmstadt.

Top
Standard